Anmeldung

TRAILER "UROLITHIASIS IM FOKUS"

An dieser Stelle wird das eingebettete Video durch Klicken auf den "Vorschau"-Button oder nach einem Publizieren auf der veröffentlichten Website angezeigt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,


rund 4% aller Deutschen sind von einer Harnsteinbildung betroffen. Die Ursachen, die zur Harnsteinbildung führen, sind ebenso vielfältig wie die Behandlungsmöglichkeiten. Insbesondere die Hochrisiko-Urolithiasis erfordert eine kontinuierliche und interdisziplinäre Betreuung der Patient*innen, die über die (chirurgische) Akut-Behandlung hinausgeht.


Melden Sie sich jetzt zur Veranstaltungsreihe Urolithiasis im Fokus an und nutzen Sie die Chance, nicht nur spannende Vorträge aus Urologie und Nephrologie zu hören, sondern darüber hinaus aktiv in den Austausch mit Expert*innen zu treten. Senden Sie uns vorab Ihre Fragen und/oder anonymisierten Fallbeschreibungen unter mail@desitin-events.de zu.

Wir freuen uns, diese mit Ihnen zu diskutieren.


Ihr Andreas Neisius und Ihr Michael Straub

WEBINAR-REIHE

Webinar 2: 06.12.2023, 18-19:30 Uhr Thema: Teufelskreis Steine: Rezidive und Folgeerkrankungen

Webinar 3: 06.03.2024, 18-19:30 Uhr Thema: Urolithiasis bei Kindern

.

Bereits vergangene Veranstaltung:

Webinar 1: 06.09.2023, 18-19:30 Uhr Thema: Seltene Stein-Erkrankungen sichtbar machen



PROGRAMM WEBINAR 2 06.12.2023

18:00 - 19:30
Urolithiasis im Fokus

18:00 Uhr Begrüßung

Dr. med. Michael Straub, Prof. Dr. med. Andreas Neisius


18:05 Uhr Welche Therapie bei welchem Stein? Indikationsstellung und Real-life Outcome

Prof. Dr. med. Thomas Knoll (Klinikum Sindelfingen, Urologie)


18:20 Uhr Nachsorge nach Steinsanierung bei Urolithiasis

Prof. Dr. med. Andreas Neisius (Brüderkrankenhaus Trier, Urologie)


18:30 Uhr Urolithiasis: just a pathology of the urinary tract? (Vortragssprache Englisch)

MD, PhD Giovanni Gambaro (University of Verona, Nephrology)


18:45 Uhr Diskussion


18:55 Uhr Interaktive Diskussionsrunde: Themen und Fallbesprechnung

alle Referenten


19:25 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung

Dr. med. Michael Straub, Prof. Dr. med. Andreas Neisius


19:30 Uhr Ende


Dr. med. Michael Straub, Prof. Dr. med. Andreas Neisius, Prof. Dr. med. Thomas Knoll, MD PhD Giovanni Gambaro

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

Dr. med. Michael Straub

Geschäftsführender Oberarzt der Urologie Klinikum rechts der Isar München

Leitung Endourologie und Harnsteinzentrum



Prof. Dr. med. Andreas Neisius

Stellvertretender Ärztlicher Direktor Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Trier

Chefarzt Urologie und Kinderurologie

Leiter Prostatakarzinomzentrum

REFERENTEN

Prof. Dr. med. Andreas Neisius

Stellvertretender Ärztlicher Direktor Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Trier

Chefarzt Urologie und Kinderurologie

Leiter Prostatakarzinomzentrum

Prof. Dr. med. Thomas Knoll

Chefarzt Urologische Klinik Sindelfingen

Facharzt Urologie

Zusatzqualifikation Medikamentöse Tumortherapie

Zusatzqualifikation Andrologie

Zusatzqualifikation fachgebundene Röntgendiagnostik

Robotische urologische Chirurgie

MD PhD Giovanni Gambaro

University of Verona

Division of Nephrology and Dialysis Department of Medicine

Full Professor of Nephrology

Director Division of Nephrology and Dialysis

Chair of the Italian College of Academic Nephrologists

ANMELDUNG

Für Anmeldung und Teilnahme an der Online-Veranstaltung benötigen Sie mindestens folgende Browserversionen: Safari 12, Chrome 88, Firefox 83, Edge 87. Anmeldung und Teilnahme mit dem Internet Explorer ist nicht möglich. Bitte bringen Sie ggfs. Ihren Browser vor der Anmeldung auf den neuesten Stand.

Vielen Dank.

HINWEISE

Die Zugangsdaten für die Online-Fortbildung gehen Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu. Für die erfolgreiche Teilnahme erhalten Sie CME-Punkte. Teilnahmebescheinigungen erhalten Sie im Nachgang zur Veranstaltung. Bei Fragen zur Veranstaltung schreiben Sie uns gerne eine Mail an mail@desitin-events.de und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.


Veranstaltungsorganisation:

Sprintmedien GmbH

Fruchtallee 132

20259 Hamburg


Veranstalter:

DESITIN Arzneimittel GmbH

Weg beim Jäger 214

22335 Hamburg


Urolithiasis im Fokus ist eine Veranstaltungsreihe der DESITIN Arzneimittel GmbH.

Zu desitin.de